Beitrag: Mund-zu-Mund-Werbung warum sie funktioniert

Mund-zu-Mund-Werbung – warum sie funktioniert!

Als Freiburger Immobilienmakler setzen wir neben vielen Marketingstrategien auch auf Mund-zu-Mund-Werbung. Nicht etwa, weil wir glauben, Freiburg sei ein Dorf. Vielmehr, weil der sogenannte Buschfunk auch ohne Rauchzeiten, aber ebenso in der Stadt hervorragend funktioniert. Schauen wir uns an, was es zu bieten hat, das Mund-zu-Mund-Marketing!

Definition: Mund-zu-Mund-Werbung

Es gibt viele Namen, die die Mund-zu-Mund-Werbung benennt: Buschfunk im flapsigen Stil, Mund-zu-Mund-Propaganda oder kurz Mundpropaganda. Obwohl das Wort Propaganda tatsächlich auch Werbung oder Reklame meint, ist die zweite Definition der politischen Weltanschauungspolitik stärker präsent – und diese Assoziation ist von uns nicht gewollt. Entsprechend vermeiden wir den Ausdruck. Schließlich wollen wir die Immobilie wirklich verkaufen und sie nicht nur idealistisch anbieten. Im Englischen und daher im Marketingbereich wird von „WOM“ gesprochen, also von „Word-of-Mouth Marketing“. Es bezeichnet die werbende Informationsübermittlung von Mensch zu Mensch. Etwa die Information, dass eine Immobilie in der Umgebung zum Verkauf steht. Und woher wissen die Menschen das?

So läuft Mund-zu-Mund-Marketing ab

Übernehmen wir etwa den Verkauf einer Freiburger Immobilie, kümmern wir uns von A bis Z um alle Angelegenheiten, die der Verkauf mit sich bringt. Im Vorfeld um die Dokumente, vor dem Fotoshooting um das Home Staging und danach ums Marketing mit Exposé und allem, was dazu gehört und daraufhin nachfolgt. In der Phase der Exposé-Erstellung drucken wir außerdem Flyer. Flyer, die wir in der Umgebung der vakanten Immobilie auslegen, etwa in Friseursalons, beim Bäcker, beim Kiosk, dem Tante-Emma-Laden um die Ecke oder anderen öffentlichen Plätzen, deren Betreiber uns das Auslegen der Immobilienflyer freundlicherweise gestatten. An dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank!

Der Immobilienverkaufsflyer hat mehrere Funktionen:

  1. Der Flyer informiert über die zu verkaufende Immobilie.
  2. Der Immobilienflyer kann einfach mitgenommen werden.
  3. Der mitgenommene Flyer dient als Gedankenschütze bei Eigeninteresse an der Immobilie.
  4. Der Flyer dient auch als Visitenkarte, die jemand an einen anderen weitergeben kann, der eine Immobilie sucht.

Und an diesem Punkt sind wir bei der Mund-zu-Mund-Werbung angelangt. Eine Person holt morgens frische Brötchen beim Bäcker und sieht dort die ausliegenden Flyer. Während des Wartens, bis sie dran ist, fällt ihr ein, dass ihre beste Freundin ja endlich in die Gegend ziehen wollte und schon lange eine passende Immobilie sucht. Schnell schnappt sie sich den Flyer und steckt ihn ein, um der Freundin daheim, beim nächsten Telefonat oder Treffen vom Immobilienverkauf zu berichten. Sie betreibt Mund-zu-Mund-Reklame, und übermittelt die Information über die verfügbare Immobilie. Das funktioniert auch mit Immobilienschildern oder Aushängen, vielleicht auch mit einem Bild bei Facebook oder Instagram. Das wäre dann die moderne Form der mündlichen Werbung.

Funktioniert Mund-zu-Mund-Werbung?

Ganz klar, wir verlassen uns nicht auf einen Flyer in einer Bäckerei und überlassen es nicht dem Zufall, ob, wann und an wen Ihre Immobilie verkauft wird. Viel mehr verwenden wir nur wirklich alle Möglichkeiten, die uns das Immobilienmarketing zur Verfügung stellt, um Ihre Immobilie zu verkaufen. Das nämlich erhöht die Schnelligkeit des Verkaufs zum besten Preis. Also: Mund-zu-Mund-Werbung funktioniert. Nicht immer, aber durchaus öfter und eben vielleicht auch bei Ihrem Immobilienverkauf. Sprechen wir über die Details und über die vielen weiteren Strategien, die wir Ihnen in unserem Rundum-Sorglos-Paket „frei Haus“ liefern. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Termin mit KROß IMMOBILIEN aus Freiburg!