Messiewohnung verkaufen – über Immobilienmakler möglich?
Sie sind Eigentümer einer Immobilie, in der ein Messiehaushalt besteht? Sie möchten diese Immobilie so schnell wie möglich und mit so wenig Aufwand wie nötig abstoßen und dennoch den besten Preis erzielen? Bei KROß IMMOBILIEN in Freiburg unterstützen wir Sie vollumfänglich, diese Immobilie diskret zu verkaufen. Was wir für Sie tun, welche Vorteile Sie haben und wie wir die Messiewohnung oder das Messiehaus veräußern, erfahren Sie hier!
Messiewohnung – was ist das?
Der Begriff „Messie“ geistert immer wieder durch die Medien, doch was ist eine Messiewohnung genau und warum stellt Sie den Immobilienverkauf vor Herausforderungen? Der Begriff „Messie“ entstand Ende der 1990er-Jahre und stammt von „mess“ ab, was mit „Chaos“ übersetzt werden kann. Als Messie werden Menschen bezeichnet, die durch Einschränkungen, vor allem psychischer Natur, nicht in der Lage sind, Dinge wegzuwerfen. Hierbei geht es nicht um die leeren Marmeladengläser, um später eigenen Gelee einzukochen, oder Pralinenschachteln, die sich zur Aufbewahrung von Knöpfen eignen. Es wird nahezu alles gesammelt: Zeitungen, Verpackungen, Gegenstände und Sperrmüll. Die Trennung von jeglichem Gegenstand ist nicht möglich, denn das Messie-Syndrom ist eine psychische Störung, die es den Betroffenen ohne Hilfe unmöglich macht, aus dieser Situation zu kommen.
Der Verlauf ist schleichend, denn irgendwann werden auch Haushaltsabfälle nicht mehr entsorgt und die gesammelten Dinge nehmen Ausmaße in der Wohnung an, die es schier unmöglich machen, sich noch darin zu bewegen, dort zu kochen, zu schlafen oder sich zu waschen. Entsprechend verkommt nicht nur die Wohnung, sondern auch der Mensch in dieser. Manche Messies sammeln auch Tiere, die entsprechenden Unrat hinterlassen, der nicht weggeputzt wird. Eine Messiewohnung kann entsprechend verschiedene Stadien aufweisen. In den schlimmsten Fällen ist dazu angehalten, die Wohnung ausschließlich in Schutzkleidung zu betreten. Dieser Zustand ist zu bedenken und individuell einzuschätzen.