Wie Home Staging den Verkaufsprozess beschleunigt
Home Staging ist unsere Verkaufsstrategie. Auf dieser erfolgreichen Technik des Immobilienverkaufs bauen wir auf und sind erfolgreich. Doch wie beschleunigt Home Staging den Verkaufsprozess überhaupt? Und das auch noch zu einem besseren Preis. Heute schauen wir hinter die Kulissen!
Was passiert beim Home Staging? – Ein Fallbeispiel
Beim Home Staging wird eine Immobilie für den anstehenden Immobilienverkauf vorbereitet. Stellen wir uns eine Freiburger Immobilie vor, die verkauft werden soll. Sie ist mittlerweile leerstehend und besenrein gesäubert. Unsere Freiburger Immobilie hat vier Zimmer, eine Küche, ein Bad, ein Gäste-WC, einen Keller, eine Garage und einen Garten. Das Einfamilienhaus steht in einem Freiburger Stadtviertel, das perfekt für junge Familien ist, weil fußläufig sowohl Kindergärten und Schulen als auch Geschäfte des täglichen Bedarfs erreichbar sind. Unsere Zielgruppe steht also fest: eine Familie. Das ist wichtig, weil wir die Zielgruppe aufgrund unserer Analyse ins Home Staging einbeziehen.
- Reparaturen, Aufbesserungsarbeiten & Grundreinigung
Natürlich könnten wir nun, wie die meisten Immobilienmakler, die Räume fotografieren, ein paar Beschreibungen hinzusetzen und das Freiburger Immobilienangebot online setzen. Doch wir wollen nicht nur die mindeste Anzahl von Angeboten für diese Immobilie erhalten, sondern so viele Angebote wie möglich. Und zusätzlich möchten wir Angebote in ansprechender Höhe erhalten und nicht über Kleinigkeiten verhandeln. Deswegen wenden wir Home Staging an. Wie es dabei hilft, erklären wir gleich. Was es ist, erfahren Sie hier:
Wir begehen die Räume der Immobilie und planen im ersten Zug notwendige Ausbesserungen, falls nötig. Das kann eine gesprungene Fliese sein, ein schräger Rollladen, eine schiefe Markise oder einfach das Überstreichen von Wänden in helle, saubere Farben. Die Besenreinigung wird mit einer intensiveren Grundreinigung verbessert.
- Haupträume nach ihrem Sinn gestalten
Nach den Basisarbeiten wird den Räumen ein Sinn zugewiesen. Wir sprechen beim Immobilienverkauf immer von „soundsovielen Schlafzimmern“. Doch letztlich können mehrere Schlafzimmer auch Hobbyräume, Gästezimmer und Kinderzimmer werden. Das macht die Beschreibung schon anschaulicher. Damit diese Räume sichtbar sind, gestalten wir sie demnach. Das Schlafzimmer der Eltern richten wir mit einem Doppelbett ein, das Kinderzimmer mit Kindermöbeln und gezielt eingesetzten Spielsachen, etwa ein Spielzelt mit Kissen und Teddybär und das Wohnzimmer erhält eine gemütliche Couch. Dazu ein paar Beimöbel, wie Tischchen, ein Regal oder eine Lounge, sowie Dekorationen, wie eine gemütliche Decke, ein aufgeschlagenes Buch und vor allem: Pflanzen und Licht. Pflanzen sorgen für Lebendigkeit und Dynamik, Licht für ein einladendes, heimeliges Gefühl.
- Weitere Räume einrichten
Neben den Wohnräumen richten wir im Zuge des Home Stagings ebenso die Küche her. Wir bauen bei einer leeren Küche keine Einbauküche ein, das wäre zu teuer und zu umfangreich, aber nutzen eine vorhandene Einbauküche definitiv, um die Immobilie mit dieser vorzustellen. Ist keine Küche vorhanden, verwenden wir eigens fürs Home Staging gestaltete Küchen, die schnell ein und wieder ausgebaut, aber nicht funktionstüchtig sind. Sie bestehen aus leichtem Holz oder Pappe und wirken wie echt. Weiter homestagen wir das Badezimmer und auch den Garten. Hier jäten wir Unkraut, setzen stellenweise vielleicht eine Pflanze, rächen Laub und schaffen Ordnung. Jeder Raum unserer Freiburger Immobilie im Fallbeispiel wird so hergerichtet, dass ein Betrachter Lust hätte, dort zu sein, dort im besten Fall wohnen zu wollen.
- Worauf wir achten
Beim Home Staging kommt es nicht darauf an, dass alle Möbel eingerichtet werden oder jedes Regalbrett voller Bücher steht. Es geht darum, das Wesentliche zu erkennen, weil sich die meisten Menschen leere Räume nicht eingerichtet vorstellen können. Doch das ist das Ziel. Hierfür besorgen wir von KROß IMMOBILIEN in Freiburg die Einrichtung, bauen sie auf und wieder ab. Sie haben keinerlei Arbeit und müssen sich keine Gedanken darum machen. Und erst, wenn alles im Sinne des Home Stagings mit gezielten Handgriffen und Know-how eingerichtet ist, machen wir Immobilienfotos und erstellen das ausführliche Exposé. Wichtig beim Home Staging ist, dass die Gegenstände neutral sind, positiv wirken, im hellen Licht erstrahlen und austauschbar bleiben. Es soll wirken, als wäre hier gerade jemand noch gewesen, hätte eine Karotte fürs Essen geschnitten oder in einem Buck geschmökert – vielleicht der Betrachter selbst.