Home Staging in der Küche – so wird’s gemacht!
Home Staging ist von unseren vielen guten Marketingmaßnahmen zum Verkauf Ihrer Immobilie die beste, die erfolgreichste und die, die alle anderen Maßnahmen effektiv unterstützt. Home Staging funktioniert in bewohnten und nicht bewohnten Immobilien mit unterschiedlichen Techniken. In jedem Zimmer sind spezifische Maßnahmen angebracht, denn jeder Raum weist Eigenheiten auf, die es zu bedenken gilt. Befassen wir uns heute daher explizit mit dem Home Staging in der Küche – so geht’s!
Was ist Home Staging?
Da wir oft und viel von Home Staging sprechen und Sie eine ausführliche Beschreibung dieser wichtigen Immobilien-Verkaufsstrategie in einem unserer letzten Blog-Beiträge finden, hier nur kurz umrissen: Home Staging ist eine spezielle Technik, Immobilie vorzubereiten, bevor Immobilienfotos von ihr gemacht werden oder Besichtigungstermine stattfinden. Im Groben wird Home Staging angewendet, um die Immobilie aufzubereiten, damit sie von ihrer Schokoladenseite und mit all ihren Vorteilen glänzt. Dieses Verfahren geht über die Reinigung und ein Aufräumen weit hinaus und wird von Experten umgesetzt, die sich im Bereich des Home Stagings fortgebildet haben. Wie unsere Home-Staging-Experten bei KROß IMMOBILIEN aus Freiburg.
Der Vorteil des Home Stagings
Home Staging sorgt nachweisbar dafür, dass Immobilien schneller und zu einem besseren Preis verkauft werden, weil sich nicht nur 20 %, sondern fast alle Interessen vorstellen können, wie vorteilhaft die Räume auch in ihr Leben passen. Denn leere Räume werden neutral eingerichtet und dekoriert, sodass ihr Sinn sofort sichtbar ist. Schauen wir uns den Effekt am Beispiel beim Home Staging in der Küche genauer an.
Wie Immobilienbilder nach dem Home Staging wirken
Nach Begutachtung der Wohnung, gegebenenfalls einigen Reparaturen und der Reinigung wird festgestellt, welche Zielgruppe für die Wohnung interessant ist. Welche Käufer wollen wir erreichen? Denn mit der Zielgruppe steht und fällt das Verfahren des Home Staging. Weil etwa ein Luxus-Loft in der Großstadt nicht für Menschen geeignet ist, die das ländliche Idyll suchen, und eine große Stadtvilla nicht für eine junge Familie dekoriert wird. Entsprechend dieser Feststellung wird die gesamte Immobilie und so auch die Küche mit Home-Staging-Techniken vorbereitet.
Wie funktioniert Home Staging in der Küche?
In der Küche müssen wir ein paar Punkten mehr Beachtung schenken. Gerade in der Küche ist eine penible Reinlichkeit wichtig. Die Küche soll nicht klinisch sein, aber hygienisch wirken. Das Home Staging nimmt jedoch nicht alle Details aus der Küche heraus, denn das Immobilienfoto der Küche soll hinterher wirken, als lebe dort jemand und käme vielleicht gleich zurück. Als wohne dort der Interessent und tritt dort im nächsten Moment in seine neue eigene Küche ein. Entsprechend sind es die Kleinigkeiten, die das Bild angenehm machen.
Die Macht der Geschirrtuch-Suggestion
Am Beispiel des Geschirrtuchs werden die vielen Möglichkeiten deutlich, die das Home Staging in der Küche bewirkt. Lassen wir es zerknüllt über dem Spülen-Rand hängen, suggeriert dies die Arbeit des Abwaschs – ob erledigt oder nicht. Lassen wir es zerknüllt am Herd liegen, ist wohl die Milch über gesprudelt. Liegt es griffbereit, vielleicht einmal leicht gefaltet neben dem Herd, steht auf diesem ein sauberer Topf, kocht vielleicht gerade jemand etwas Leckeres und hat das Tuch für den heißen Deckel parat gelegt, sobald die Pasta fertig ist. Vielleicht liegt es auch neben einem Brett, auf dem noch Karotten liegen oder Zitrusfrüchte.
Hängt es fein säuberlich am Griff des Herdes, impliziert das Aufgeräumtheit, ohne lästige Arbeit. Vielleicht assoziiert der ein oder andere das Geschirrtuch an der Ofentür auch mit bald frisch gebackenen Plätzchen oder einem Sonntagskuchen, der alsbald aus dem Ofen kommt? Vielleicht nimmt er es gar nicht bewusst wahr, sondern lässt es ins harmonische Gesamtbild einfließen, weil es farblich gut unterstreicht.
Dies sind nun mehrere Beispiele für nur ein Detail, das wir mit Home Staging in der Küche erreichen können. Und natürlich wollen wir nicht erreichen, dass der Interessent die Assoziation des Abwaschs mit diesem Teil der Immobilie verbindet. Wir wollen, dass er das Gefühl hat, dort für seine Lieben Speisen zuzubereiten oder sich mit der Familie wohlzufühlen. Deswegen platzieren wir es ordentlich am entsprechenden Platz, nicht aber parat für den Abwasch und schon gar nicht unruhig zerknüllt.
Aufgeräumtes Ambiente in der Küche
Nach dem Geschirrtuch-Prinzip wird jede Kleinigkeit in der Küche überdacht. Es gibt keine vollen Mülleimer, kein zu machender oder gemachter Abwasch, es gibt vielleicht den Topf auf dem Herd und Gemüse auf dem Brett oder Plätzchen auf einem Blech. Einige Deko-Elemente harmonisieren das heimelige Wohlbefinden. Alles ist aufgeräumt, aber nicht leer. Unordnung verschwindet, etwa wie ein Regal durchwürfelter Rezeptbücher wird aufgeräumt. Nur die Bücher bleiben, die zueinanderpassen und das Bild weniger in Aufruhr versetzen. Jedes Ding auf Arbeitsfläche, Demi-Schrank oder Flachhaube erhält einen bewussten Platz. Die Gegenstände, die bleiben, sind vornehmlich hell und die Farben in jedem Fall harmonisch zueinander. Denn ein helles, einheitliches Ambiente spricht an.
Neutralität, um alle Interessenten anzusprechen
Alles ist sauber, nicht aber klinisch steril, als wäre hier niemand daheim. In dieser Küche könnte jeder der Zielgruppe leben, deswegen auch der Interessent, der nach einer Immobilie für sich sucht. Die Türen der Schränke und Küchengeräte sind geschlossen, die Lichter sind angeschaltet. Es gibt keine Supermarktprodukte zu sehen, also Spülmittel, Dosenobst oder Öle. Allenfalls neutrale Glasflaschen, etwa für Milch, Öl oder Essig, vielleicht Kräuter in einem Blumentopf werden zur Untermalung des Flairs platziert. Zumal Pflanzen in jedem Raum Wunder fürs Foto wirken. Wichtig sind auch die Spiegelungen. Spiegelt sich die gegenüberliegende Wand in der Backofentür, ist wichtig, dass auch die Spiegelung ordentlich ist und zum Rest der Kücheneinrichtung passt.
Vorteile des Home Stagings in der Küche
Schon in einigen Zeilen haben wir es hervorblitzen lassen oder deutlich gemacht: Der Vorteil des Home Stagings ist die Unterstützung der Vorstellungskraft der interessierten Zielgruppe. Home Staging erreicht ein schönes Ambiente, in dem die potenziellen Käufer selbst wohnen wollen und sie es sich auch vorstellen können zu wohnen. Sie wollen die Küche für ihre Liebsten und sich selbst benutzen, sie wollen die Küche nicht mit Arbeit assoziieren – oder nur mit Tätigkeiten, die nicht nerven. Auf den Bildern wird Harmonie mit passenden Gegenständen, zueinander passenden Farben und mit Helligkeit erreicht. Alles ist eine Einheit und fließt ineinander über. Ist Platz für einen Esstisch, wird auch dieser entsprechend der restlichen Kücheneinrichtung dekoriert. Dezent, neutral, aber wohnlich schön, mit klar erkennbaren, nützlichen oder dekorativen Gegenständen, die in diese Küche passen. So, dass jeder gerne selbst dort sein würde.
Sprechen wir über die Details und welche Strategien wir weiter anwenden, um Ihre Immobilie in kürzester Zeit und zum besten Preis zu verkaufen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Termin mit KROß IMMOBILIEN aus Freiburg!
Lassen Sie Ihre Immobilie für Freiburg und die Region Schwarzwald kostenlos bewerten!
Lassen Sie Ihre Immobilie professionell bewerten und füllen Sie hier in wenigen und einfachen Schritten unser Formular zur kostenlosen Immobilienbewertung aus. Wenn Sie eine Immobilie in der Region Freiburg oder der Region Schwarzwald veräußern möchten, dann ist die richtige Einpreisung durch eine professionelle, bankenunabhängige und an Ihre Region angepasste Immobilienbewertung wichtig. Mit Ihren angegebenen Eckdaten können wir uns einen ersten Eindruck zum Objekt verschaffen und uns vorbereiten. Danach besprechen wir telefonisch Ihr Vorhaben und vereinbaren einen Termin für eine Immobilienbesichtigung vor Ort. Die Besichtigung ist notwendig, da die Bausubstanz, die Ausstattung, die Lage, das direkte Umfeld und das Wohngefühl wichtige Faktoren für die finale Einpreisung sind. Anschließend werten wir die Ergebnisse aus und übermitteln Ihnen unseren empfohlenen und an die Region angepassten Angebotspreis für Ihre Immobilie. Aufgrund der finalen Immobilienbewertung entscheiden Sie, wie Sie weiter vorgehen möchten. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Schicken Sie uns die notwendigen Eckdaten zu Ihrer Immobilie oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihren Kontakt!
Sind Sie noch unentschlossen oder möchten mehr über unsere Maklerdienstleistung erfahren? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen beim Immobilienverkauf mit KROß IMMOBILIEN. Eins vorab. Bei KROß IMMOBILIEN erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket, indem alles Wichtige und zahlreiche Bonusleistungen für Ihren Immobilienverkauf enthalten sind.
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Sie möchten eine Immobilie verkaufen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Wir verfügen über das nötige Know-how und stehen Ihnen sehr gerne als kompetenter Partner bei der aktuellen, marktgerechten Bewertung zur Seite. Nachfolgend können Sie uns schnell und einfach die wichtigsten Eckdaten hierfür übermitteln.