Freiburg Lehen
Lehen ist eine ehemals selbständige Gemeinde, die am 1. September 1971 in die Stadt Freiburg im Breisgau eingemeindet wurde. Lehen liegt im Nordwesten von Freiburg und grenzt im Norden an Hochdorf, im Nordosten an Landwasser, im Südosten an Betzenhausen, im Süden an den Stadtteil Rieselfeld und im Südwesten an den Mundenhof.
In Lehen liegt auch das Lehener Bergle. Die Erhebung ist 500 m breit und 1,5 Kilometer lang, bei einer Höhe von 30 m und liegt großteils im Landschaftsschutzgebiet Mooswald. dort sind 65 Millionen alte Gesteinsschichten nachgewiesen worden in denen man Ammoniten findet, diese Schichten sind von einer mächtigen Schicht Löss überzogen, die das Gelände sehr fruchtbar macht. Um das Jahr 1510 wurde Joß Fritz, der Führer der Bundschuh-Bewegung, in Lehen sesshaft.
Eingemeindung
Durch das im Jahre 1967 von der Landesregierung beschlossene Gemeindereformprogramm wurde die Gemeinde Lehen dem Verwaltungsraum der Stadt Freiburg zugewiesen. Um nicht völlig in der Stadt aufzugehen nutzten Bürgermeister und Gemeinderat eine später sogar gesetzlich angebotene Form, die Ortschaftsverfassung. Nach einer Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde wurde in einem Bürgerentscheid über diese Verfassung am 9. Mai 1971 abgestimmt. Nach der großen Zustimmung im Ort trat diese am 1. September 1971 in Kraft. Erreicht wurde dadurch, dass wichtige Teile der Verwaltung in der Gemeinde verblieben und der Ortsvorsteher im Gemeinderat ein Mitspracherecht hat.
Am 22. Juni 1971 unterzeichneten der damaligen Lehener Bürgermeister Scherer und der Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Keidel, im neuen Ratssaal der Stadt den Vertrag, der Lehen in die Stadt Freiburg aufnahm.
(Quelle: Wikipedia)
IHR IMMOBILIENMAKLER AUS DER REGIO
KROß IMMOBLIEN ist direkt in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Rieselfeld ansässig. Von hier aus betreuen und verkaufen wir als Makler Immobilien in ganz Südbaden und arbeiten in einem vielschichtigen Netzwerk mit Experten aus allen Fachbereichen der Immobilien- und Baubranche zusammen. In Freiburg und Südbaden gilt für uns: Regional – Erste Wahl!