
Energieausweis-Service – Kosten sparen beim Immobilienmakler
Der Energieausweis taucht mittlerweile überall auf, denn er ist seit vielen Jahren verpflichtend. Aber was ist der Energieausweis, was muss ich als Immobilienverkäufer über ihn wissen und warum übernimmt KROß IMMOBILIEN die Kosten? Hier finden Sie Antworten!
Was ist der Energieausweis?
Der Energieausweis gehört zu den wichtigen Dokumenten beim Immobilienverkauf. Er weist die Energieeffizienz der Immobilie aus. So kann eingeschätzt werden, wie teuer das Gebäude im Unterhalt für Strom und Heizung ist und ob diese Energie eine nachhaltige oder weniger umweltfreundliche Wertung erhält. Der Energieausweis kann entweder auf Grundlage des errechneten Energiebedarfs oder auf Basis des gemessenen Energieverbrauchs festgelegt werden. Seit Herbst 2008 gilt mit Ausnahmen im Bereich der Wärmeschutzverordnung von 1977 für Wohngebäude die Errechnung des Bedarfs.
Warum ist ein Energieausweis zum Immobilienverkauf wichtig?
Selbstredend ist es eine wichtige Information für den Interessenten, die CO₂-Emissionen des Gebäudes zu kennen. Aber der Energieausweis ist nicht nur zur Information wichtig, er ist auch gesetzlich verpflichtend. Der Gesetzgeber verlangt, dass ein Energieausweis vorgewiesen wird, wenn die Immobilie verkauft werden soll. Als Pflicht festgelegt wurde dies bei allen deutschen Wohngebäuden im Jahr 2009. Spätestens beim Besichtigungstermin muss ein aktueller Energieausweis ohne Nachfragen des Interessenten vorgelegt und beim Kaufabschluss übergeben werden. Auch eine digitale Version ist möglich, wie wir sie bei KROß IMMOBILIEN aus Freiburg verwenden. Ausgenommen davon sind denkmalgeschützte Gebäude.
Wie wird ein Energieausweis beantragt?
Der Energieausweis, auch unter dem Begriff Energiepass aus einem Feldversuch von 2004 oder in Österreich unter dem Namen Energiesparausweis bekannt, wird von Ausstellungsberechtigten nach § 21 EnEV ausgestellt. Darunter etwa Akademiker aus dem Bereich der Architektur oder des Bauingenieurswesens sowie ähnlichen Zweigen, Handwerksmeister, staatlich anerkannte oder geprüfte Techniker in entsprechenden Branchen, auch unter dem Namen „Energieberater“ zu finden.
Wie viel kostet der Energieausweis?
Es gibt keine festgelegten Preise für einen Energieausweis. Es kommt auch nicht nur darauf an, bei wem er gemacht wird, sondern auch ob er auf Grundlage von Bedarf oder Verbrauch ausgestellt werden soll. Entsprechend können sich die Preise für einen Bedarfsenergieausweis beim Energieberater zwischen 500 € und 1.000 € bewegen.
Bei KROß IMMOBILIEN Energieausweis inklusive
Bei KROß IMMOBILIEN brauchen Sie derlei Kosten nicht einplanen. Denn bei uns erhalten Sie den Energieausweis inklusive unseres Rundum-Sorglos-Pakets beim