L'Immo, der Podcast von Haufe Immobilien | Immobilien KROß IMMOBILIEN Immobilienmakler in Freiburg und Region

Als Personalberater spricht Ralf Haase gerade mit vielen Unternehmen der Branche. So manches hat die Mitarbeitersuche komplett eingestellt. Andere dagegen nutzen die Zeit ganz gezielt, um sich mit Personal zu verstärken. Und ihr Werben trifft auf offene Ohren, stellt Haase fest.

Viele Fach- und Führungskräfte sind gerade besonders wechselwillig, weil ihr Unternehmen angesichts der Coronakrise keine gute Figur macht, berichtet Ralf Haase, Gründer und Chef der RALF HAASE GROUP, im aktuellen L’Immo-Podcast. Aktuell beliebte Stimmungskiller bei den Mitarbeitern: mangelnde Wertschätzung, überflüssiges Kontrollgehabe im Homeoffice oder der generelle Mangel an digitalen Zukunftskonzepten. Gut aufgestellte Arbeitgeber könnten von dieser Schwäche der anderen im War for Talents profitieren, meint Haase.

Hören Sie den Podcast 

jetzt auf Spotify
 oder auf

Youtube
.

L’Immo via Spotify und Youtube

Der Podcast von Haufe Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.

Zu finden ist er auf dem Haufe Youtube-Kanal und bei Spotify. Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an. Oder folgen Sie uns einfach gleich auf Youtube oder

Spotify
.

Hier geht es zu älteren L’Immo-Folgen:

Folge 1– Dirk Labusch im Gespräch mit Timo Tschammler, dem scheidenden Chef von JLL Deutschland – über die Branche, das Unternehmen und wie es weiter geht in seinem Leben.

    

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 2 – Was ist da eigentlich los in Berlin? Die Redaktion diskutiert mit Immobilienexperten aus der Hauptstadt über die Hauptstadt: Bleiben Investoren treu? Oder weg?

    

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 3 – Thomas Beyerle, Chefresearcher bei Catella, über die Auswirkungen von Corona auf die Immobilienbranche – und zur Frage, ob und inwieweit Deutschland eigentlich noch ein sicherer Immobilienhafen für Investoren ist. Und wo erfahren die Nachhaltigkeitsansätze der Branche ihre Grenzen?

    

Jetzt auf Spotify


anhören oder auf

Youtube
.

Folge 4 – Werner Rohmert, meinungsstarker Herausgeber des Immobilienbriefs, gibt seine Einschätzung, wie sich die Virus-Pandemie auf Deutschland, die Welt und die Immobilienbranche auswirkt. Was anders als in der zurückliegenden Finanzkrise? Und wie sieht sein Alltag in solch schrägen Zeiten aus.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 5 – ZIA-Geschäftsführer Klaus-Peter Hesse erklärt, wie beim Zentralen Immobilienausschuss angesichts der Corona-Pandemie das Krisenmanagement aussieht und welche Strategien man für Mitgliedsunternehmen entwickelt.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 6 &#x