L'Immo, der Podcast von Haufe Immobilien | Immobilien KROß IMMOBILIEN Immobilienmakler in Freiburg und Region

Als Personalberater spricht Ralf Haase gerade mit vielen Unternehmen der Branche. So manches hat die Mitarbeitersuche komplett eingestellt. Andere dagegen nutzen die Zeit ganz gezielt, um sich mit Personal zu verstärken. Und ihr Werben trifft auf offene Ohren, stellt Haase fest.

Viele Fach- und Führungskräfte sind gerade besonders wechselwillig, weil ihr Unternehmen angesichts der Coronakrise keine gute Figur macht, berichtet Ralf Haase, Gründer und Chef der RALF HAASE GROUP, im aktuellen L’Immo-Podcast. Aktuell beliebte Stimmungskiller bei den Mitarbeitern: mangelnde Wertschätzung, überflüssiges Kontrollgehabe im Homeoffice oder der generelle Mangel an digitalen Zukunftskonzepten. Gut aufgestellte Arbeitgeber könnten von dieser Schwäche der anderen im War for Talents profitieren, meint Haase.

Hören Sie den Podcast 

jetzt auf Spotify
 oder auf

Youtube
.

L’Immo via Spotify und Youtube

Der Podcast von Haufe Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.

Zu finden ist er auf dem Haufe Youtube-Kanal und bei Spotify. Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an. Oder folgen Sie uns einfach gleich auf Youtube oder

Spotify
.

Hier geht es zu älteren L’Immo-Folgen:

Folge 1– Dirk Labusch im Gespräch mit Timo Tschammler, dem scheidenden Chef von JLL Deutschland – über die Branche, das Unternehmen und wie es weiter geht in seinem Leben.

    

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 2 – Was ist da eigentlich los in Berlin? Die Redaktion diskutiert mit Immobilienexperten aus der Hauptstadt über die Hauptstadt: Bleiben Investoren treu? Oder weg?

    

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 3 – Thomas Beyerle, Chefresearcher bei Catella, über die Auswirkungen von Corona auf die Immobilienbranche – und zur Frage, ob und inwieweit Deutschland eigentlich noch ein sicherer Immobilienhafen für Investoren ist. Und wo erfahren die Nachhaltigkeitsansätze der Branche ihre Grenzen?

    

Jetzt auf Spotify


anhören oder auf

Youtube
.

Folge 4 – Werner Rohmert, meinungsstarker Herausgeber des Immobilienbriefs, gibt seine Einschätzung, wie sich die Virus-Pandemie auf Deutschland, die Welt und die Immobilienbranche auswirkt. Was anders als in der zurückliegenden Finanzkrise? Und wie sieht sein Alltag in solch schrägen Zeiten aus.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 5 – ZIA-Geschäftsführer Klaus-Peter Hesse erklärt, wie beim Zentralen Immobilienausschuss angesichts der Corona-Pandemie das Krisenmanagement aussieht und welche Strategien man für Mitgliedsunternehmen entwickelt.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 6 – Im Gespräch mit PropTech-Accelerator Alexander Ubach-Utermöhl geht es um die Situation von PropTechs im Hier und Jetzt sowie um die Rolle des Digitalen, wenn Corona einmal vorbei sein wird.

  

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 7 – Quo vadis Immobilien-Weiterbildung? Tobias Just, wissenschaftlicher Leiter der IREBS Immobilien-Akademie, plädiert dafür, dass Bildungsanbieter die Krise nutzen und endlich ihre Produktbrille gegen eine Dienstleistungsbrille tauschen.

  

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 8 – Was macht ein Immobilienevent-Veranstalter in Zeiten von Corona? Er geht digital. Gitta Rometsch vom Immobiliendienstleister Heuer Dialog erwartet, dass Corona eine neue Form von Netzwerken forciert. 

  

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 9 – Es spricht einiges dafür, dass es den Büromarkt noch härter erwischen wird als Hotel oder Einzelhandel. Andreas Wende, geschäftsführender Gesellschafter der NAI Apollo, schätzt, dass für Investoren und Bürovermieter neue Zeiten anbrechen.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 10 – Modulare Notfallklinik – Aprilscherz oder spannende Immobiliennische? Frank Talmon l’Armee, Vorstand der Semodu AG, über die Chancen einer Realisierung. Und welche Bedeutung hat die Idee für die Nach-Krisen-Zeit?

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 11 – Makler: Mit neuen Tools gegen den Corona-Lockdown? Der Freiburger Makler und IVD Süd Vorstandsmitglied Dirk Schemmer über die Herausforderungen, die die Pandemie für seinen Berufsstand mit sich bringt – und wie man sich zu helfen weiß.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 12 – Schräge Zeiten erfordern schräge Maßnahmen. Deshalb haben wir – die Redaktion der Immobilienwirtschaft – Ihnen die Ostertage mit einem besonderen Podcast versüßt und fleißig getextet, gesungen, vorgetragen und uns mit Ostern beschäftigt.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 13 – Quartiersförderung in Corona-Zeiten: Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Leben, Dr. Hans-Michael Brey, berichtet, wie das gehen kann. Er plädiert dafür, Soziales und Wirtschaft wieder mehr miteinander in Einklang zu bringen. Die Immobilienwirtschaft habe einen sozialen Auftrag.

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 14 – Der Onlinehandel als Gewinner der Krise? Längst keine ausgemachte Sache, meint Ingmar Behrens, Managing Director des German Council of Shopping Places, und spricht im neuen Podcast über die Aussichten und Aufgaben für Shopping Center in der Zeit danach. 

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.

Folge 15 – Wie kann eine Stadt aussehen, wenn nicht nur Straßen, Häuser und Plätze gebaut werden, sondern wenn es Nachbarschaften oder funktionierende Sozialstrukturen zu schaffen gilt? Architekt Eike Becker erwartet, dass solche Fragen künftig Hochkonjunktur haben. 

   

Jetzt auf Spotify
 anhören oder auf

Youtube
.


Source link

KROß IMMOBILIEN

L'Immo, der Podcast von Haufe Immobilien | Immobilien KROß IMMOBILIEN Immobilienmakler in Freiburg und Region

Erleben Sie mit uns den Immobilienverkauf von heute! KROß IMMOBILIEN aus Freiburg setzt auf hohe Qualität und moderne Technologien. Dies, gepaart mit der persönlich guten Beratung unserer Immobilienmakler, ergibt ein „Rundum-Sorglos-Paket“. Mit professionellen Immobilienfotos & Immobilienvideos, zeitgemäßer Darstellung von wichtigen Unterlagen und vielem mehr. So vermeiden wir Besichtigungstourismus, bieten Interessenten einen optimalen ersten Eindruck und erzielen für Eigentümer beste Ergebnisse. Von Freiburg im Breisgau aus betreut KROß IMMOBILIEN Ihre Immobilie durch strukturierte und automatisierte Prozesse problemlos auch über mehrere Stunden Fahrzeit hinweg.