
Das Jahr 2023 beginnt nicht allein mit Knallerei und guten Neujahrsvorsätzen: auch in der Immobilienbranche kommen Änderungen auf Eigentümer, Mieter und Bauherren zu. Lesen Sie hier, was im neuen Jahr wichtig ist.
Grundsteuererklärung: Eigentlich sollten Eigentümer die Grundsteuererklärung bis zum 31.10.2022 eigereicht haben. Aufgrund einiger Schwierigkeiten wurde die Frist nun einmalig bis zum 31. Januar 2023 verlängert.
Energiepreisbremsen: Ab März gelten die Preisbremsen für Gas, Strom und Fernwärme, der Bundesrat hat dem Entwurf jüngst zugestimmt. Für Januar und Februar ist eine rückwirkende Entlastung geplant.
CO2-Preis: Im November hat der Bundesrat einen Bundestagsbeschluss gebilligt, der ein Stufenmodell bei der Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern vorsieht. Je besser der energetische Zustand des Hauses, desto günstiger wird es für den Vermieter. Das Gesetz tritt zum 1. Januar in Kraft.
Erben: Die Bemessungsgrundlagen für das Erben von Grundstücken wurde geändert, die Übertragung von Immobilien könnte somit teurer werden. Dies gilt mit dem Stichtag 31.12.2022.
GEG-Novelle: Anfang 2023 tritt das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Damit einher geht eine Verschärfung des Neubaustandards auf „EH 55“. Die Anforderungen an den Wärmeschutz steigen hingegen nicht weiter an.
Lassen Sie Ihre Immobilie für Freiburg und die Region Schwarzwald kostenlos bewerten!
Lassen Sie Ihre Immobilie professionell bewerten und füllen Sie hier in wenigen und einfachen Schritten unser Formular zur kostenlosen Immobilienbewertung aus. Wenn Sie eine Immobilie in der Region Freiburg oder der Region Schwarzwald veräußern möchten, dann ist die richtige Einpreisung durch eine professionelle, bankenunabhängige und an Ihre Region angepasste Immobilienbewertung wichtig. Mit Ihren angegebenen Eckdaten können wir uns einen ersten Eindruck zum Objekt verschaffen und uns vorbereiten. Danach besprechen wir telefonisch Ihr Vorhaben und vereinbaren einen Termin für eine Immobilienbesichtigung vor Ort. Die Besichtigung ist notwendig, da die Bausubstanz, die Ausstattung, die Lage, das direkte Umfeld und das Wohngefühl wichtige Faktoren für die finale Einpreisung sind. Anschließend werten wir die Ergebnisse aus und übermitteln Ihnen unseren empfohlenen und an die Region angepassten Angebotspreis für Ihre Immobilie. Aufgrund der finalen Immobilienbewertung entscheiden Sie, wie Sie weiter vorgehen möchten. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Schicken Sie uns die notwendigen Eckdaten zu Ihrer Immobilie oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihren Kontakt!
Sind Sie noch unentschlossen oder möchten mehr über unsere Maklerdienstleistung erfahren? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen beim Immobilienverkauf mit KROß IMMOBILIEN. Eins vorab. Bei KROß IMMOBILIEN erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket, indem alles Wichtige und zahlreiche Bonusleistungen für Ihren Immobilienverkauf enthalten sind.
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Sie möchten eine Immobilie verkaufen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Wir verfügen über das nötige Know-how und stehen Ihnen sehr gerne als kompetenter Partner bei der aktuellen, marktgerechten Bewertung zur Seite. Nachfolgend können Sie uns schnell und einfach die wichtigsten Eckdaten hierfür übermitteln.