
Die ersten sonnigen Tage machen Lust auf Gartenarbeiten. Der Garten oder Balkon soll für die neue Saison frisch gemacht werden und es gibt viel zu tun. Doch welche Pflanzen können jetzt schön ausgesät werden? Welche Arbeiten sind wann sinnvoll? Ein kleiner Überblick.
Noch im Februar: Gehölzschnitt vornehmen
Intensiver Gehölzschnitt („Radikalschnitt“) ist lediglich in den Monaten Oktober bis Februar erlaubt – deshalb ist nun schnelles Handeln gefragt. Die meisten Hortensien und Rosen belohnen einen Rückschnitt im Frühjahr mit prächtigen Blüten. Der März ist ebenfalls ein guter Zeitpunkt, um den Rasen zu vertikutieren. Zudem kann der Rasen nun gedüngt und auch zum ersten Mal wieder gemäht werden. Hierbei ist darauf zu achten, den Rasen etwas länger als gewöhnlich zu lassen. Blumen- und Pflanzbeete können ab jetzt vorbereitet werden: zum Erde lockern und Kompost ins Substrat einbringen ist nun der richtige Zeitpunkt.
Was kann gepflanzt werden?
Auf der Fensterbank können zum Beispiel Chilis, Tomaten, Paprika, Brokkoli oder Paprika vorgezogen werden. Direkt ins Beet können unter anderem Erbsen, Karotten, Zwiebeln und Radieschen. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin sollten nun zurückgeschnitten werden, damit sie sich gut verzweigen. Auch im Ziergarten gibt es viel zu tun: Frühblüher wie Krokusse, Narzissen oder Stiefmütterchen blühen schon jetzt. Auch einige Blumen wie Klatschmohn oder Kornblumen können nun schon ausgesät werden.
Lassen Sie Ihre Immobilie für Freiburg und die Region Schwarzwald kostenlos bewerten!
Lassen Sie Ihre Immobilie professionell bewerten und füllen Sie hier in wenigen und einfachen Schritten unser Formular zur kostenlosen Immobilienbewertung aus. Wenn Sie eine Immobilie in der Region Freiburg oder der Region Schwarzwald veräußern möchten, dann ist die richtige Einpreisung durch eine professionelle, bankenunabhängige und an Ihre Region angepasste Immobilienbewertung wichtig. Mit Ihren angegebenen Eckdaten können wir uns einen ersten Eindruck zum Objekt verschaffen und uns vorbereiten. Danach besprechen wir telefonisch Ihr Vorhaben und vereinbaren einen Termin für eine Immobilienbesichtigung vor Ort. Die Besichtigung ist notwendig, da die Bausubstanz, die Ausstattung, die Lage, das direkte Umfeld und das Wohngefühl wichtige Faktoren für die finale Einpreisung sind. Anschließend werten wir die Ergebnisse aus und übermitteln Ihnen unseren empfohlenen und an die Region angepassten Angebotspreis für Ihre Immobilie. Aufgrund der finalen Immobilienbewertung entscheiden Sie, wie Sie weiter vorgehen möchten. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Schicken Sie uns die notwendigen Eckdaten zu Ihrer Immobilie oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihren Kontakt!
Sind Sie noch unentschlossen oder möchten mehr über unsere Maklerdienstleistung erfahren? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen beim Immobilienverkauf mit KROß IMMOBILIEN. Eins vorab. Bei KROß IMMOBILIEN erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket, indem alles Wichtige und zahlreiche Bonusleistungen für Ihren Immobilienverkauf enthalten sind.
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Sie möchten eine Immobilie verkaufen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Wir verfügen über das nötige Know-how und stehen Ihnen sehr gerne als kompetenter Partner bei der aktuellen, marktgerechten Bewertung zur Seite. Nachfolgend können Sie uns schnell und einfach die wichtigsten Eckdaten hierfür übermitteln.