Fragen zum Immobilienverkauf bei Erbe VON KROß IMMOBILIEN AUS FREIBURG
In erster Linie ist eine Erbschaftssteuer vom Staat vorgesehen. Diese allerdings kann unter bestimmten Voraussetzungen ausgesetzt oder mit Freibeträgen angerechnet werden, wie bei einem [...]
Es ist durchaus möglich, dass die Erbengemeinschaft die geerbte Immobilie gemeinsam vermietet. Dieser Schritt sollte allerdings aufgrund des bestehenden Konfliktpotentials sehr gut durchdacht werden. [...]
Liegt weder ein Testament noch ein Erb- oder Erb- und Ehevertrag vor, fällt das Vermächtnis immer an den nächststehenden Verwandten (Ehepartner, leibliche und adoptierte [...]
Um Eintragungen und Anpassungen im Grundbuch durchführen lassen zu können, benötigen Sie Ihren Erbschein, der bestätigt, dass Sie Erbe sind und dieses angenommen haben. [...]
Sind Sie Alleinerbe, können Sie frei entscheiden, wie mit der Erbimmobilie verfahren werden soll: selbst beziehen, verkaufen oder vermieten. Sind Sie Teil einer Erbengemeinschaft, [...]
Vor allem dann, wenn Schulden geerbt werden sollen oder das Vermächtnis aus beispielsweise Immobilien besteht, die der Erbe finanziell nicht unterhalten kann, sollte über [...]
Der Erbschein bestätigt, dass das Erbe angetreten wurde und verzeichnet genau, was wem vererbt worden ist. Der Erbschein wird beim zuständigen Amtsgericht am Wohnort [...]